top of page

Was ist Digital Storytelling?

Digital Storytelling ist ein kreativer und fesselnder Prozess, bei dem Sie eine kurze persönliche Geschichte (3-5 Minuten lang) mit einer Kombination aus Bildern, Text, Audio und Video erstellen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Erfahrungen und Perspektiven auf eine künstlerische und ansprechende Weise zu teilen.

Warum Digital Storytelling?

​Es gibt zahlreiche Forschungsergebnisse, die belegen, dass das Erzählen von Geschichten in dieser Form sowohl für die Erzähler als auch für die Zuschauer gesundheitsfördernde Vorteile bietet.

Wie funktioniert es?

 

  • Der erste Schritt besteht darin, ein Skript zu erstellen. Dies ist der erste Entwurf der Geschichte, der die Grundlage bildet.​

  • ​Im nächsten Schritt werden verschiedene Medien gesammelt. Dazu gehören Bilder, Texte, Audioaufnahmen und Videos, die die Geschichte unterstützen und bereichern.

  • Anschließend werden die Medien und das Skript mit Hilfe von Bearbeitungssoftware zu einem fesselnden Narrativ integriert. Diese Kombination aus verschiedenen Medien schafft eine lebendige und eindrucksvolle Erzählung.

  • Zum Schluss wird die fertige Geschichte präsentiert und gewürdigt. Dies ist der Moment, in dem die Geschichte ihre volle Wirkung entfaltet und das Publikum erreicht.

​​

Beispiele für digitale Geschichten

Sehen Sie sich einige Beispiele für digitale Geschichten an, um Inspiration zu finden und zu sehen, wie andere ihre Geschichten erzählt haben. Hier klicken, um Beispiele anzusehen.

Geburtsangst Bekämpfen

Kontakt

Falls Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:

​​

Projektleitung

Jonathan Dominguez Hernandez, BSc, LLM, MPH, MSc, PhD (Student) Hebamme und Dozent für Hebammenwissenschaft an der ZHAW, zertifizierte Moderator für Digital Storytelling

 

E-Mail: jonathan.dominguezhernandez2@zhaw.ch

Telefon: +41 (0) 589347178

​​

University
University
Project lead
  • Diese Studie wurde von der Zürcher Ethikkommission und der Forschungsethikkommission der Fakultät für Gesundheit und Medizin an der Universität Lancaster geprüft und genehmigt.

  • Diese Studie wird im Rahmen des Doktorandenprogramms für Public Health an der Universität Lancaster in England durchgeführt.

bottom of page